Elektrische Heizlüfter HL-PW9
für die Wärmebehandlung von Räumen
wurden speziell entwickelt für den Einsatz zur Wärmeentwesung von
Räumen, die mit Ungeziefer befallen sind.
Nutzung:
Der Heizlüfter ist zugelassen für eine Umgebungstemperatur von max. 70°C und damit zum Beispiel für die Wärmebehandlung von Räumen ausgelegt. Außerdem ist der Anschluss von Schläuchen mit einer Länge von max.4m an Ein- und Auslass des Heizlüfters zulässig, was eine Wärmebehandlung in Zelten ermöglicht.
Funktion:
Am Schalter wird entweder die gewünschte Leistung oder lediglich der Gebläsebetrieb eingestellt.
Am elektronischen Thermostat wird die gewünschte Temperatur eingestellt. (Werkseinstellung: 65°C)
Das zugehörige Sensorkabel wird so im zu beheizenden Raum platziert, dass der Sensor die eingestellte Heizleistung steuern kann. Das Gebläse läuft kontinuierlich.
Das Heizgerät wird über eine doppelte Versorgung angeschlossen:
Der dreiphasige Anschluss ist für die Leistung vorgesehen, die 230V-Versorgung für die Steuerung.
Technische Daten:
PW9 | ||
Spannungsversorgung für Leistung Spannungsverrsorgung für Steuerung | 400 V ~ 3-phasig/50 Hz 230 V ~ | |
Nennleistung Wärmeleistung Motorleistung | 9147 W 9000 W 147 W | |
Steuerungsmöglichkeit Luftmenge Geräuschemission (3M) Gewicht Höhe x Breite – Länge Schutzart | 0/6/9 kW 802 m³/h 61 dB(A) 35 kg 1090 mm x 535 mm x 545 mm IP43 |
Das Heizgerät trägt die S-, DE- und EMB-Kennzeichen und wurde gemäß den folgenden Normen entwickelt:
EN 60335-1 / EN 60335-2-30 / EN 61000-3-3 / EN 61000-6-1 / EN 61000-6-3 / EN 62233.
Technische Änderungen vorbehalten