Einschraubheizkörper mit eingelöteten Rohrheizkörpern

einschraubheizkörper rohrheizkörper elektratherm eltraAllgemeine Hinweise:

Ein Einschraubheizkörper besteht aus 3 u-förmigen Rohrheizkörpern die in einem Einschraubgewinde hart eingelötet oder eingeschweißt sind. Sie eignen sich zum Beheizen von flüssigen Medien oder Gasen.

Je nach Anwendung werden sie an die jeweiligen Bedingungen angepasst. Als Einschraubgewinde werden bevorzugt die Größen G 1½, G 1¼ und G 2 verwendet. Das Material der Gewinde kann Messing oder verschiedener Edelstahl sein. Die verwendeten Rohrheizkörper bestehen aus den Edelstählen 1.4404, 1.4401, 1.4571, 1.4529, 1.4828 oder 2.4858 und werden entsprechend der Anwendung ausgewählt.

Das Anschlussgehäuse aus Edelstahl ist 3-teilig. Dadurch ist die Kabeldurchführung in jeder Stellung fixierbar, so dass die gewünschte Lage der Kabeldurchführung auch nach dem Einschrauben beliebig gewählt werden kann.

einschraubheizkoerper edelstahl elektratherm

einschrabheizkoerper messing elektrathermeinschrabheizkoerper messing edelstahl elektratherm

Einbau:

Der Einschraubheizkörper muss so eingebaut werden, dass der beheizte Bereich vollständig von Flüssigkeit
umgeben ist, wobei der Einbau waagerecht oder senkrecht erfolgen kann. Die unbeheizte Zone muss
grundsätzlich länger als die verwendete Muffe sein. Gegen Trockenfallen des Heizkörpers sind bauseitige
Schutzmaßnahmen wie z.B. Schwimmer-Schalter o.ä. zu verwenden. Zur Abdichtung werden Flachdichtungen
verwendet.

Beim Einbau in Behälter sind die jeweiligen Vorschriften und Verordnungen zu beachten. Die Einschraub-
heizkörper können mit hart eingelöteten Rohrheizkörpern einem Betriebsdruck von bis zu 30 bar standhalten.
Bei eingeschweißten Rohrheizkörpern bis zu 10 bar. Ablagerungen jeglicher Art sind zu vermeiden, da es
sonst zu vorzeitigem Ausfall der Heizelemente durch Überhitzung oder Korrosion kommen kann.

Bei Betriebstemperaturen über 120 °C wird der Heizkörper mit einer Kühlzone versehen

einschraubheizkoerper einschraubgewinde elektratherm

Schaltung:

Der Einschraubheizkörper hat in der Regel 3 Rohrheizkörper für je 230V und kann folgendermaßen
angeschlossen werden: Parallelschaltung der Heizstäbe 1~/N/PE AC 230V (bis ca. 3500W)
Sternschaltung der Heizstäbe 3~/N/PE AC 230/400 V Bei Leistungen über 9000W werden im
Allgemeinen Rohrheizkörper mit 400V Anschlussspannung verwendet und entsprechend im
Dreieck 3~/PE AC 400V geschaltet.

Ausführungen:

Die Einschraubheizkörper können mit folgenden Temperaturreglern und / oder Temperaturbegrenzern
ausgestattet werden:

einschraubheizkoerper kappe x xs elektratherm

Kappe  Baureihe „X“  D72x70 mm und Kappe „XS“ D80x80 mm oder D80x65mm:
ohne Regler, ohne Begrenzer, z.T. mit leerem Fühlerrohr, Schutzart IP54

einschraubheizkoerper kappe e elektratherm

Kappe Baureihe „E“ 
mit Regler 0 – 95°C, 3-polig, Außeneinstellung
mit Regler 0 – 40°C, 3-polig, , Außeneinstellung
div. Begrenzer oder Regler möglich, Schutzart IP 54

elektratherm einschraubheizkoerper kappe g
Kappe  Baureihe „G“
mit Regler/Begrenzer-Kombination 80/100°C,
oder mit Regler/Begrenzer-Kombination 95/110°C,
3-polig, Außeneinstellung, Schutzart IP 54

 

Typenreihe EHK 403 CB

Aufbau:
3 u-förmig gebogene Rohrheizkörper aus Edelstahl 1.4404,  hart eingelötet
unbeheizte Zone 60 mm mit Messing-Einschraubgewinde G 11/2, SW 60
mit Fühlerschutzrohr 10 x 0,5 mm

Anwendung: überwiegend zur Erwärmung von Wasser und wässrigen Lösungen

TypLeistungEintauchtiefeOberflächenbelastung

403CB 200/37/6

403CB 300/47/6

403CB 450/65/6

403CB 600/91/6

403CB 150/18/6

403CB 200/21/6

403CB 300/27/6

403CB 450/37/6

403CB 600/47/6

403CB 750/53/6

403CB 900/65/6

403CB 1200/91/6

  1500 W

3000 W

4500 W

6000 W

1500 W

2000 W

3000 W

4500 W

6000 W

7500 W

9000 W

12000 W

  370 mm

470 mm

650 mm

910 mm

180 mm

210 mm

270 mm

370 mm

470 mm

530 mm

650 mm

910 mm

~5 W/cm²

~5 W/cm²

~5 W/cm²

~5 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

Typenreihe EHK 403 CE

Aufbau:
3 u-förmig gebogene Rohrheizkörper aus Edelstahl 1.4404,  hart eingelötet
unbeheizte Zone 60 mm, mit Edelstahl-Einschraubgewinde G 11/2, SW 60
mit Fühlerschutzrohr 10 x 0,5 mm

Anwendung: überwiegend zur Erwärmung von Wasser und wässrigen Lösungen

TypLeistungEintauchtiefeOberflächenbelastung

403CE300/27/6

403CE 600/47/6

403CE 900/65/6

3000 W

6000 W

9000 W

270 mm

470 mm

650 mm

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

Typenreihe EHK 403 C

Aufbau:
3 u-förmig gebogene Rohrheizkörper aus Edelstahl 1.4401,  hart eingelötet
unbeheizte Zone 30 mm, mit Messing-Einschraubgewinde G 11/2, SW 60
mit Fühlerschutzrohr 10 x 0,5 mm

Anwendung:
überwiegend zur Erwärmung von Wasser und wässrigen Lösungen

TypLeistungEintauchtiefeOberflächenbelastung

403C 105/31/3

403C 150/50/3

403C 240/75/3

403C 300/100/3

403C 210/39/3

403C 300/50/3

403C 450/75/3

403C600/100/3

403C 150/15/3

403C 200/18/3

403C 300/24/3

403C 450/34/3

403C 600/44/3

403C 750/50/3

403C 900/62/3

403C 1200/88/3

  1050 W

  1500 W

  2400 W

  3000 W

2100 W

3000 W

4500 W

6000 W

1500 W

2000 W

3000 W

4500 W

6000 W

7500 W

9000 W

12000 W

  310 mm

500 mm

750 mm

1000 mm

390 mm

500 mm

750 mm

1000 mm

150 mm

180 mm

240 mm

340 mm

440 mm

500 mm

620 mm

880 mm

~2W/cm²

~2W/cm²

~2W/cm²

~2W/cm²

~4 W/cm²

~4 W/cm²

~4 W/cm²

~4 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

~10 W/cm²

Typenreihe EHK 403 CM

Aufbau:
3 u-förmig gebogene Rohrheizkörper aus Edelstahl 1.4529 , hart eingelötet
unbeheizte Zone 30 mm mit Edelstahl-Einschraubgewinde G 11/2, SW 60
mit Fühlerschutzrohr 10 x 0,5 mm

Anwendung: überwiegend zur Erwärmung von aggressivem Wasser
und wässrigen Lösungen

TypLeistungEintauchtiefeOberflächenbelastung

403CM 150/15/3

403CM 200/18/3

403CM 300/24/3

403CM 450/34/3

403CM 600/44/3

403CM 750/50/3

403CM 900/62/3

403CM 1200/88/3

1500 W

2000 W

3000 W

4500 W

6000 W

7500 W

9000 W

12000 W

150 mm

180 mm

240 mm

340 mm

440 mm

500 mm

620 mm

880 mm

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

10 W/cm²

Typenreihe EHK 405 CC

Für den Einbau von Einschraubheizkörpern in emaillierten Stahlbehältern mit Opferanode ist es notwendig metallische
Heizeinsätze teilweise galvanisch zu trennen um Korrosionsschäden zu vermeiden.

Dieser Schutzfunktion wird die Typenreihe 405 CC gerecht. Der Einschraubheizkörper besteht aus isoliert eingebauten
Rohrheizkörpern, die über eine Widerstandsbrücke teilgeerdet sind. Die Lebensdauer der Magnesium-Schutzanode
verlängert sich, da der Rohrheizkörper keine Fehlstelle für den anodischen Schutz ist. Der zwischen Rohrheizkörper
und Schraubkopf eingebaute Widerstand bezieht den Rohrheizkörper teilweise in den kathodischen Schutz ein.

Aufbau:

3 u-förmig gebogene Rohrheizkörper aus Edelstahl 2.4858 (Incoloy 825) isoliert in einem Messingschraubkopf
druckwasserdicht eingebaut (mit Dichtung).

Unbeheizte Zone: 130 mm, mit Doppelthermostat 30 – 75°C, Begrenzung bei 98°C
Anschlussgehäuse IP54 aus Kunststoff

Anwendung:
überwiegend zur Erwärmung von Brauchwasser in emaillierten oder beschichteten Behältern mit Schutzanode
(z.B. Warmwasserspeicher, Boiler, Wärmepumpen). Eignet sich aber auch zum Einbau in Edelstahlbehälter.

TypLeistungEintauchtiefeOberflächenbelastung

405CC 200/32/13

405CC 300/39/13

405CC 450/50/13

405CC 600/62/13

405CC 750/72/13

405CC 900/85/13

2000 W

3000 W

4500 W

6000 W

7500 W

9000 W

320 mm

390 mm

500 mm

620 mm

720 mm

850 mm

8 W/cm²

8 W/cm²

8 W/cm²

8 W/cm²

8 W/cm²

8 W/cm²

 

einschraubheizkoerper regler begrenzer elektrathermeinschraubheizkoerper heizung elektratherm

Print Friendly, PDF & Email